Über uns
Malereibetrieb Klaus Klein GmbH
Hier geben wir Ihnen einen Einblick über uns, unsere Firmengeschichte und unsere Expertise. Zudem bilden wir aus.
Jörg und Matthias Klein
 
			Jörg Klein
wurde am 2. August 1961 in Berlin-Pankow geboren. Nach dem Abitur am Albert-Schweizer-Gymnasium in Berlin-Neukölln begann er die Malerlehre im elterlichen Betrieb. Danach Gesellenzeit, Anstellung als Polier und zuletzt als technischer Baustellenleiter in einem großen Berliner Malereibetrieb.
Nach Abschluss der Meisterprüfung 1986 kehrte er als Malermeister und Geschäftsführer in den elterlichen Betrieb zurück.
Jörg Klein ist zudem Betriebswirt des Handwerks (BdH) und zertifiziert für den Bereich Betoninstandsetzung (TU-Braunschweig). Bis vor wenigen Jahren war Jörg Klein bestellter Beisitzer im Meisterprüfungsauschuss der Handwerkskammer Berlin.
 
			Matthias Klein
wurde am 5. August 1967 in Berlin-Neukölln geboren, besuchte dort die St. Marien Schule und erwarb auf dem dortigen Gymnasium das Abitur.
Wie Jörg Klein erlernte er im elterlichen Betrieb den Beruf des Maler und Lackierers und absolvierte hier auch seine Gesellenzeit. Nach erfolgreicher Meisterprüfung im Jahre 1993 wurde Matthias Klein ebenfalls zum Geschäftsführer bestellt.
Matthias Klein ist zertifiziert in den Bereichen Schimmelprävention und -behandlung (TÜV Berlin).
Haben Sie Fragen zu uns? Oder sind Sie auf der Suche nach einen kompetenten Malermeister?
Klaus Klein GmbH
Firmengeschichte
Geburt
20. Dezember 1932
Geburt des Firmengründers Klaus Klein
Meisterprüfung
30. Oktober 1953
Ablegen der Meisterprüfung als Maler und Lackierer zusammen mit seinem Zwillingsbruder Heribert Klein
Gründung
Firmengründung in Berlin-Pankow
Flucht
Flucht durch den „Tunnel 57“ nach Berlin-West
Frimengründung
Erneute Firmengründung in Berlin-Reinickendorf
Frimenumzug
Umzug der Firma Klaus Klein nach Berlin-Rudow
Firmenumzug
Umzug der Firma Klaus Klein nach Berlin-Wannsee
Meisterprüfung
Meisterprüfung Jörg Klein
Meisterprüfung
Meisterprüfung Matthias Klein

Klaus Klein
Am 2. Dezember 2002 stirbt Klaus Klein
… und noch eine kleine Firmengeschichte
ungefähr zwei Jahre vor seinem Tod sprach ich mit meinem Vater über eine Idee zur Umgestaltung unseres Firmensitzes in der Schäferstaße 18 in Berlin-Wannsee.
Ich wollte unseren Kunden noch mehr verdeutlichen, was alles in „unserer kleinen Firma“ steckt. Große Projekte wie Kantinen- oder Loftumbauten, Fassaden- und Wohnungssanierungen, bei denen wir mit kompetenten Leistungspartnern für unsere Auftraggeber sämtliche Ausbaugewerke abgedeckt haben, spiegelten die Tatsache, dass das Leistungsspektrum der Firma Klaus Klein GmbH weit über die üblichen Malerarbeiten hinausreicht.
Er nickte, er überlegte, er sagte: „Ja, das machen wir, ich lasse mir etwas einfallen“.
Und ehe ich mich versah, stand eine Rüstung an unserer Fassade. Darauf saß mein singender Vater, bewaffnet mit Farbpalette und Malpinsel. Und nach und nach zogen so durch seine Hand die Zunft-Wappen der Zimmerleute, der Elektriker, der Maurer und Putzer und etlicher anderer ehrenwerter Handwerksberufe an die Fassade des Hauses. Das „Haus des Handwerks Wannsee“ entstand.
Manchmal, wenn hier der Verkehr etwas zähfließender durch den alten Dorfkern rollt, dann stecken eben diese Zimmerleute, Maurer und Elektriker ihre Köpfe durch die Scheiben ihrer Transporter. Und wenn ich dann beobachten kann, wie sie ihre Lippen übereinander schieben und anerkennend nicken, bin ich immer wieder stolz auf meinen Vater.
Und ich denke in diesem Zusammenhang an seine Begeisterung und Entschlossenheit, sein handwerkliches Geschick, seine Fröhlichkeit und gute Laune, aber auch an den Schalk, der ihm im Nacken steckte.
Wenn SIE diesen letzten Schildbürgerstreich des Klaus Klein selber entdecken wollen, dann machen Sie doch einfach einmal einen schönen Sonntagsspaziergang durch das alte Dorf Stolpe, den heutigen Ortskern von Berlin-Wannsee. Machen Sie an der Schäferstraße 18 halt und betrachten Sie die Straßenfassade des Malereibetriebs.
Ein Schmunzeln sei Ihnen garantiert!
Jörg Klein
 
			 
			Weiterbildung
Zertifikate
Nach bestandener Meisterprüfung haben Jörg und Matthias Klein an zahlreichen Seminaren zur Farb- und Raumgestaltung teilgenommen.
Durch Innungsseminare und individuelle Produktschulungen haben sich die Malermeister in den letzten Jahren immer auf dem aktuellen Stand der Technik und Innovation gehalten.
Besonders erwähnenswert sind hier die Zertifizierungen im Bereich Schimmelprävention und Betoninstandsetzung durch den TÜV-Rheinland und die TU-Braunschweig.
 
			 
			 
			Wir bei der Arbeit
Einblick
 
			 
			 
			 
			Wir bilden aus
Ausbildung im Malereibetrieb Klaus Klein
Fast 100 erfolgreich ausgebildete Maler- und Lackierergesellen/innen
Der Malereibetrieb Klaus Klein GmbH bildet seit Firmengründung junge Menschen zum Maler und Lackierer aus.
Alle bisherigen Auszubildenden haben die Gesellenprüfung erfolgreich bestanden, die meisten davon in verkürzter Lehrzeit.
Von den mittlerweile fast 100 ausgebildeten Maler- und Lackierergesellen/innen haben 8 zwischenzeitlich die Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
Ausbildungsvoraussetzungen
Das sollte ein junger Mensch für eine Ausbildung bei uns mitbringen:
Spaß und Freude an handwerklichen Tätigkeiten, Offenheit und Engagement.
Motivation, Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit, Kontaktfreude, hohe Teamfähigkeit, Belastbarkeit.
Und ein guter Schulabschluss wäre auch von Vorteil.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Klaus Klein GmbH
Abt. Personal
Schäferstr. 18
14109 Berlin
Wir bevorzugen Bewerbungen, die als E-Mail (PDF) bei uns eingehen.
Folgende Unterlagen sind gefordert:
- Zeugnisse der letzten 2 Jahre
- Lebenslauf (tabellarisch) mit Foto
- sonstige Zertifikate (sofern vorhanden)
- ärztliches Attest zur Berufstauglichkeit (nur für Bewerber/innen unter 18 Jahren)
 
			Kontaktformular
Sie können uns Ihre Nachricht auch über das Kontaktformular senden.
Malereibetrieb Klaus Klein
+49 (0) 30 805 5616
info@malermeisterklein.de
